Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • keine Verletzung des Gebots der Rücksichtnahme Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolglose baurechtliche Nachbarklage gegen erteilte isolierte Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans hinsichtlich des Baus einer Einfriedung, eines Glasvordaches und eines Gartenhauses.

    Urteil vom 28.10.2021 – AN 17 K 20.01812

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Gebot der Rücksichtnahme - Erfolglose Nachbarklage gegen Wohnvorhaben

    Urteil vom 23.06.2022 – AN 17 K 21.00698

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn mangels Verletzung drittschützender Vorschriften

    Beschluss vom 15.07.2021 – AN 17 S 21.00679

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolglose Drittanfechtung (Eilrechtschutz) gegen die Erteilung eines Dispenses zur Errichtung eines Gartenhauses und einer Einfriedung

    Beschluss vom 19.01.2021 – AN 17 S 20.01811

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Antragsbefugnis (bejaht) bei pauschalem privatrechtlichen Einverständnis des Nachbarn mit Baumaßnahmen
  • Begriff des Doppelhauses
  • Drittanfechtung
  • Drittanfechtung (Eilrechtschutz)
  • Einwendungsverzicht
  • entfallenes Rechtschutzbedürfnis aufgrund erfolgter Fertigstellung der Einfriedung
  • Erteilung eines Dispenses zur Errichtung einer Einfriedung abweichend von der im Bebauungsplan festgelegten maximalen Höhe
  • Erteilung eines Dispenses zur Errichtung eines Gartenhauses außerhalb der im Bebauungsplan festgesetzten Baugrenzen
  • Festlegung zur Anzahl der Wohneinheiten im Bebauungsplan
  • Gebietserhaltungsanspruch
  • Gebietsprägungserhaltungsanspruch
  • kein(e) Befreiung/versteckter Dispens von nicht drittschützenden Festsetzungen des Bebauungsplans
  • keine Befreiung von drittschützenden Festsetzungen des Bebauungsplans
  • Klagebefugnis (bejaht) bei pauschalem privatrechtlichen Einverständnis des Nachbarn mit Baumaßnahmen
  • vorgetragene mangelnde Erschließung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel